fbpx

Dieses Ergebnis kann ein Hinweis darauf sein, dass du an einer Depression leidest. Depressionen zeichnen sich in erster Linie durch eine depressive Stimmung aus, die oft auch als innere Leere beschrieben wird. Daneben kommt es zum völligen Verlust von Interesse und Freude. Nichts erscheint mehr reizvoll, aus nichts zieht man mehr Freude.

Die ganze Welt wird durch eine depressive Brille gesehen, die jegliche Freude und Lebenslust tötet. Alles erscheint einem Sinn- und Hoffnungslos. Gegenwart und Zukunft sind schwarz. Hinzu kommt ein verminderter Antrieb, der dazu führt, dass sich Depressive mitunter zu nichts mehr aufraffen können.

Neben diesen drei Hauptsymptomen gibt es eine Reihe weiterer Symptome, die das Leid der Betroffenen zusätzlich verstärken können. Dazu gehören z.B. Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Unruhe, aber auch Schuldgefühle, Selbstmordgedanken oder körperliche Symptome wie Verdauungsstörungen, Übelkeit, Kopfschmerzen etc.

Depressionen färben das gesamte Selbst- und Weltbild und verhindern somit glücklich zu sein.

Hier bekommst du Hilfe

Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedergefunden hast und es dir schon länger so geht, dann lass das bei deinem Hausarzt oder Psychotherapeuten abchecken. Insbesondere, wenn du bereits Selbstmordgedanken- und oder Absichten hast, wende dich an eine der folgenden Stellen:

Deinen Hausarzt

Deine Krankenkasse

Den örtlichen Krisendienst, Psychologische und Psychosoziale Beratungsstellen bzw. den Sozialpsychiatrischen Dienst in deiner Stadt (Google hilft dir weiter)

Die (kostenfreie) Telefonseelsorge: 08 00/1 11 02 22

Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten kostenlosen Hilfsangebote sowie einen Leitfaden zur Psychotherapiesuche: https://www.gluecksdetektiv.de/hilfe/

Wichtig: Dies ist keine klinische Diagnose! Es ist gut möglich, dass du die Kriterien für eine Depression nicht erfüllst. Nur weil es dir zurzeit schlecht geht, muss das nicht bedeuten, dass du eine handfeste Depression hast und nicht jede Krise muss eine psychische Behandlung zur Folge haben.

Der Depression selbst den Kampf ansagen

Wenn du zunächst selbst etwas an deinem Zustand ändern möchtest, kannst du hier ansetzen:

Depressionen sind oft eng mit bestimmten Denkgewohnheiten verknüpft. Wenn sich negative Gedanken immer wiederholen und das gesamte Erleben bestimmen, verstärken sie die depressive Stimmung weiter.

Typische Denkmuster wie „Alles ist sinnlos“, „Ich bin nicht gut genug“ oder „Es wird nie besser werden“ halten das Tief aufrecht und lassen keinen Raum für Hoffnung oder Veränderung.

Doch genau hier kannst du ansetzen.

Denn Gedanken sind nicht die Wahrheit – sie sind erlernte Muster, die man verändern kann.

Wer es schafft, sich aus der automatischen Verstrickung mit negativen Gedanken zu lösen, kann einen ersten Schritt aus der Depression machen.

Wie das gelingt, zeige ich dir in meinem kostenlosen Online-Seminar:

Negative Gedanken loslassen!

In diesem 60-minütigen kostenlosen Online-Seminar wirst du erfahren …

Warum sich deine Gedanken so hartnäckig im Kreis drehen – und wie du diesen Kreislauf durchbrichst

Welche Fehler die meisten Menschen machen, wenn sie versuchen, ihr Gedankenkarussell zu stoppen

Wie ein modernes, psychologisch fundiertes Konzept dir helfen kann, deine belastenden Gedanken loszulassen – ohne sie zwanghaft „wegzudenken“

Welche praktischen Strategien du sofort anwenden kannst, um endlich innere Ruhe zu finden


„Negative Gedanken loslassen“
ist perfekt für dich, wenn ….

dich Selbstzweifel, Sorgen und Ängste davon abhalten deine Ziele zu erreichen

du es leid bist, die Zukunft immer schwarz zu sehen

du genug davon hast, dich ständig schlecht zu fühlen, weil dich deine Sorgen, Zweifel und Ängste permanent runterziehen

du deine Zeit nicht länger mit sinnlosen Sorgen- und Grübelspiralen vergeuden möchtest

du dich nach innerer Ruhe und Leichtigkeit sehnst und keine Lust mehr hast, Sklave deiner belastenden Gedanken und Gefühle zu sein.

Stell dir vor:

Du könntest deinen Tag beenden, ohne dass sich in deinem Kopf endlose Sorgen und Selbstzweifel drehen. Du würdest aufwachen und dich auf die Chancen freuen, die der Tag bereithält – anstatt schon morgens auf das Schlimmste vorbereitet zu sein. Du könntest neue Dinge ausprobieren, weil du weißt, dass es genauso gut klappen kann, wie es schiefgehen könnte.

Das alles ist möglich – wenn du lernst, dich von deinem negativen Gedankenmuster zu lösen.

Wähle gleich jetzt deinen Wunschtermin aus!

Das Seminar ist zu 100% kostenlos! Einfach Termin auswählen, E-Mail Adresse eintragen und du bekommst sofort einen Link zum Online-Seminar zugesendet.