Rund ums Thema Glück kursieren zahlreiche Vorurteile. Vorurteile, die dich davon abhalten können dein eigenes Glück zu verfolgen, aus Angst davor, was das mit dir oder der Welt macht. In diesem Artikel nehme ich 8 der häufigsten Vorurteile auseinander, damit du mit gutem Gewissen deine Reise ins Glück starten kannst.
Seit Gründung der Positiven Psychologie in den späten 1990er Jahren haben viele spannende und wichtige Erkenntnisse das Licht der Welt erblickt. Erkenntnisse darüber, ob und wie wir glücklicher werden können und welche Zutaten wir für ein erfülltes Leben brauchen. Heute möchte ich dir die wichtigsten vorstellen.
„Positives Denken ist die Lösung aller Probleme der Menschheit und der Welt!“ Das glaubst du nicht? Ich auch nicht. Und weißt du warum? Weil es Schwachsinn ist.
Dies ist der Vorwurf, der in der Praxis vielleicht sogar am schwersten wiegt, denn wie soll eine Disziplin vorankommen, wenn sie von vorne herein nicht ernst genommen wird?
Als ich mich entschieden habe, eine Doktorarbeit im Bereich der Glücksforschung zu verfassen, ist mir von vielen Seiten entgegnet worden, ob es denn nichts Wichtigeres zu erforschen gäbe.
Es gibt immer wieder Menschen, die die Glücksforschung heftig kritisieren. Ein häufiges Vorurteil lautet, dass die Suche nach dem Glück egoistisch wäre und glückliche Menschen solche, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind.
Der 07.04.2014 ist ein ganz besonderes Datum. Zumindest, wenn es nach mir geht. Denn heute, nach monatelanger Vorbereitung, Schweiß, Tränen und viel Programmierungsfrust ist es endlich soweit: meine Doktorarbeitsstudie geht online!
Die Queen’s Lecture ist ein Geschenk von Königin Elisabeth II. an die Stadt Berlin, die von der Britischen Botschaft und dem British Council unterstützt wird. Im Rahmen der traditionsreichen Vortragsreihe wird einmal im Jahr ein herausragender britischer Wissenschaftler eingeladen um seine Forschungsarbeit vorzustellen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.