Ich möchte, dass du dich gerne auf meinem Blog aufhältst, gut informiert wirst und alles findest, was dich interessiert. Darum hab ich dem Glücksdetektiv mal wieder ein kleines Makeover verpasst.
Obwohl wir zu den reichsten und sichersten Ländern der Welt gehören, rangiert Deutschland in Umfragen zur Lebenszufriedenheit lediglich im Mittelfeld. Forscher meinen nun eine Erklärung dafür gefunden zu haben: unsere Gene könnten dafür verantwortlich sein.
Viele unserer Probleme entstehen, weil wir von bestimmten inneren Motiven, so genannten Antreibern, geleitet werden. Wenn du wissen willst, was dich antreibt, gibt es dafür einen wunderbaren Fragebogen: den Antreiber-Test.
Haaaaaacchhhhhh…. Sommer!
Draußen ist es warm, die Tage sind lang, der Himmel blau, die Menschen leicht bekleidet und die Eisdielen und Freibäder haben Hochkonjunktur.
Dies ist der Vorwurf, der in der Praxis vielleicht sogar am schwersten wiegt, denn wie soll eine Disziplin vorankommen, wenn sie von vorne herein nicht ernst genommen wird?
Als ich mich entschieden habe, eine Doktorarbeit im Bereich der Glücksforschung zu verfassen, ist mir von vielen Seiten entgegnet worden, ob es denn nichts Wichtigeres zu erforschen gäbe.